Rico David Neugärtner, LL.M. (Cornell)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Academic Research Assistant
Institut für Gesetzgebung und Verfassung
Kontakt - Contact
Tel.: +49 30 / 2093 - 91311
Fax: +49 30 / 2093 - 91301
E-Mail: neugaertner@rewi.hu-berlin.de
Adresse: Hausvogteiplatz 5-7, 10117 Berlin
Raum: 432
CV
- Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (2008-2013), erste juristische Prüfung in Berlin, daneben studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und Wirtschaftsrecht, Prof. Dr. Michael Kloepfer (2010-2012);
- seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter zunächst (bis 2015) am Forschungszentrum Umweltrecht, dann (seit 2016) am Institut für Gesetzgebung und Verfassung an der Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, Prof. em. Dr. Michael Kloepfer;
- Master of Laws (LL.M.) an der Cornell University Law School, Ithaca, New York, U.S.A. (2015/16), Jahresstipendium des DAAD;
- interdisziplinäres Promotionsstudium an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (seit 2013), daneben (seit 2014) M.A.-Fernstudium der Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft an der Fernuniversität in Hagen.
Forschungsinteressen - Research Interests
Verfassungsrecht, inbesondere Staatsorganisationsrecht |
Constitutional law, especially structural prong of the constitution |
Rechtsarbeit als Textarbeit; Law and Literary Criticism; Law & the Humanities as Interart Studies Recht, Rhetorik und Literaturtheorie; Recht und Lyriktheorie |
Law and literary criticism; law & the humanities as interart studies Law, rhetoric and literary theory; law and theory of the lyric |
Verfassungsrechtsvergleich (Methodologie des Vergleichens, allgemeine Komparatistik; Föderalismusvergleich) | Comparative constitutional law (methodology of comparison; comparative federalism) |
Verwaltungsrechtswissenschaft, insbesondere Umweltschutzverwaltungsrecht Recht und Ecocriticism |
Administrative law, especially environmental law Law and Ecocriticism |
Veröffentlichungen - Publications
- Untern Fliesen liegt der Strand. Plastikmüllrichtlinienentwurf (Triptychon), in: myops 34/2018, S. 4 ff.
- „New Directions in Law and Literature“ – Transatlantische Betrachtungen, in: Rechtswissenschaft 2017, S. 461 ff.; DOI: 10.5771/1868-8098-2017-4-461
- "Es wäre vielleicht schöner, wenn wir § 42 [VwGO] gar nicht hätten; das wäre vielleicht einfacher." Bericht über die abschließende Podiums- und Plenumsdiskussion bei der Tagung "Rechtsschutz im Umweltrecht" am 7. Februar 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin, in: Michael Kloepfer (Hrsg.), Rechtsschutz im Umweltrecht, Berlin 2014, S. 187 ff.
- Umweltschutz als Rechtsprivileg. Bericht zur wissenschaftlichen Tagung am 19.4.2013 an der Humboldt-Universität zu Berlin, Zeitschrift für Umweltrecht 2013, S. 443 ff.
- [inhaltliche Mitarbeit:] Michael Kloepfer unter Mitarbeit von Rico David Neugärtner, Umweltrecht, 4. Aufl., München 2016.
Lehrveranstaltungen - Courses Taught
[AKTUELL:] Wintersemester 2019/20:
Arbeitsgemeinschaft 12 zum Staatsorganisationsrecht
Raum E44/46; freitags 10-12 Uhr
Vorlesungsvertretung Rechtsetzungsrecht: Abschluss des Bundesgesetzgebungsverfahrens - insbesondere zum Ausfertigungsverweigerungsrecht des Bundespräsidenten
Vorlesungsvertretung Rechtsetzungsrecht: Von unechten Zweiten und ‚verbotenen‘ Dritten Kammern: Bundesrat und Vermittlungsausschuss als Legislativakteure
Vorlesungsvertretung Rechtsetzungsrecht: Die Außenwelt der Innenwelt der Außenwelt: Außenperspektiven auf das ‚innere Gesetzgebungsverfahren‘. Gesetzesinitiative, Gesetzesberatung, Gesetzesbeschluss
[VERGANGENES:]
Sommersemester 2019:
Vorlesungsvertretung Umweltrecht: Instrumente des Umweltrechts 1, insbesondere Begriff des ‚Instruments‘, Instrumentenwahl, Instrumentenmix, Planungsinstrumente
Vorlesungsvertretung Umweltrecht: Genehmigungsverfahren, Umweltverträglichkeitsprüfung, Rechtsschutz: Darstellung einiger Grundstrukturen unter besonderer Berücksichtigung von Beispielen aus dem immissionsschutzrechtlichen Anlagengenehmigungsrecht
Wintersemester 2016/17:
Arbeitsgemeinschaft 7 zum Staatsorganisationsrecht
Wintersemester 2014/15:
Arbeitsgemeinschaft 11 zum Staatsorganisationsrecht
Sommersemester 2014:
Crashkurs Allgemeines Verwaltungsrecht und Nachholtermin zum Staatshaftungsrecht
Wintersemester 2013/14: